Mit der HoReCa-Kampagne „Das Original. Original serviert.“ inklusive ganzheitlichem Kundenprogramm setzt Coca-Cola die klassische Coke Glasflasche in Szene.
Coca-Cola setzt gemeinsam mit seinen Partnern im Außer-Haus-Markt auf individuellen sowie exzellenten Service und Leidenschaft für Qualität und Produktkompetenz. In diesem Jahr investiert Coca-Cola unter anderem einen zweistelligen Millionenbetrag in Programme speziell für den Außer-Haus-Markt.
Im Fokus steht die nationale HoReCaMarketingkampagne „
Das Original. Original serviert.“ Sie wird in diesem Jahr um ein ganzheitliches Kundenprogramm ergänzt. Zugleich unterstreicht Coca-Cola damit die weiterhin wachsende Bedeutung von Glasgebinden. Ziel ist es, die Vorzüge der Coca-Cola Glasflasche und der mit ihr verbundenen Trinkkultur zu verdeutlichen.
Marktanalysen zeigen, dass immer mehr Konsumenten im Außer-Haus-Markt Wert auf die besondere Qualität einer frisch geöffneten Glasflasche legen und bereit sind, diese entsprechend zu honorieren. Im Zentrum des Programms steht die klassische Coca-Cola Glasflasche, es umfasst aber auch alle anderen Glasgebinde des Sortiments für die Gastronomie (Fanta, Sprite, Lift, Apollinaris, ViO, ViO BiO LiMOs sowie ViO Schorlen).
Neben einem
innovativen Getränke- und Speisekartendesigner, kommen auch
kundenspezifische Influencer-Kampagnen und personalisierte Werbemittel für am Programm teilnehmende Gastronomen zum Einsatz. Zudem ermöglicht ein eigens entwickelter AnzeigenGenerator teilnehmenden Gastronomen die Gestaltung eines individuellen Online-Werbebanners und damit verbundene Werbeschaltungen regional auf unterschiedlichen Webseiten.
Das Kampagnen-Highlight ist eine kulinarische Reise im Serienformat. In einer
sechsteiligen Webserie gewähren Restaurantchefs einen Blick hinter die Kulissen und zeigen die Entstehung ihres Original gerichts. Die Zuschauer erfahren beispiels weise, wie der besondere Geschmack der neapolitanischen Pizza, den original japanischen Miso-Ramen oder der würzigen peruanischen Ceviche zustande kommt. Die Episoden beleuchten Herkunft, Tradition und Hintergründe von Originalgerichten. Seit dem 15. Juni sind die Videos auf dem kampagneneigenen YouTubeKanal zu sehen.
Die Kampagne gehört aktuell zu den größten und umfangreichsten Projekten von Coca-Cola Deutschland.