Am 2. Juli findet zum achten Mal die Weinmesse für Profis aus Gastronomie und Handel im Pfälzer Weinort St. Martin statt.
ST. MARTIN. 30 neue Weingüter sind in diesem Jahr mit dabei. Darunter Gernot Heinrich, Hanspeter Ziereisen, die Douro Boys, Dr. Bassermann-Jordan, Jean Louis Chave, Telmo Rodriguez und Wolfgang Reitzle mit seinen Loto-Weinen der Villa Santo Stefano. Bernhard Ott ist ebenso dabei wie F.X. Pichler.
Zudem wird in diesem Jahr wird zum ersten Mal eine Masterclass angeboten. Die erste Masterclass werden Johannes Schellhorn und Billy Wagner vom Restaurant Nobelhart & Schmutzig in Berlin zum Thema "Vergorenes – was sonst noch so gärt" halten.
Den Abend mit Otto Gourmet bereichert in diesem Jahr der Koch, Rinderzüchter und
Kochbuchautor Ludwig Maurer. Gastgeber im Aloisiushof ist erneut Familie Kiefer. Initiator und Organisator ist der Sommelier Uwe Warnecke. Der Messe voraus geht ein Fachvortrag des Spitzenwinzers Ernst Loosen am Tag zuvor im Saalbau zum Thema: Back to the Roots – Zu den Wurzeln des Fassausbaus.
Mehr als 650 Gastronomen, Sommeliers, Hoteliers, Fachhändler und Journalisten
werden in diesem Jahr erwartet. Die Messe ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Das Abendessen schließt sich an.
Die Eintrittspreise zur
Véritable betragen 39 Euro (inkl. aller Getränke und Fingerfood), 49 Euro (inkl. aller Getränke und Fingerfood) zusätzliches Abendessen von Otto Gourmet mit Ludwig Maurer. Am Veranstaltungstag sind nur begrenzt Bons für das Abendessen erhältlich. 15 Euro Nobelhart & Schmutzig - Masterclass.
red/hzDie ausstellenden Weingüter Argentinien
PATAGONIEN
Bodega Chacra
Deutschland
BADEN
Bernhard Huber
Dr. Heger
Ziereisen
FRANKEN
Rudolf Fürst
MOSEL / SAAR
Dr. Loosen
Forstmeister Geltz-Zilliken
Fritz Haag
Grans-Fassian
Fio Wines
Markus Molitor
Maximin Grünhaus
Nik Weis St. Urbanshof
Schloss Lieser
Van Volxem
von Othegraven
NAHE
Dönnhoff
Emrich-Schönleber
Schlossgut Diel
PFALZ
Aloisiushof
A. Christmann
Axel Neiss
Bernhard Koch
Dr. Bürklin-Wolf
Dr. Wehrheim
Geheimer Rat Dr. von
Bassermann-Jordan
Motzenbäcker
Immengarten Hof
Knipser
Krebs
Markus Schneider
Ökonomierat Rebholz
Philipp Kuhn
PinoTimes
Rings
Siegrist
Stern
Thomas Hensel
von Winning
Weegmüller
RHEINGAU
Eva Fricke
Georg Breuer
Künstler
Robert Weil
RHEINHESSEN
BattenfeldSpanier &
Kühling-Gillot
Raumland
Wagner-Stempel
WÜRTTEMBERG
Aldinger
Dautel
Frankreich
RHÔNE
Jean-Louis Chave
BURGUND
Louis Boillot
CHAMPAGNE
Billecart-Salmon
ELSASS
Rémy Gresser
Trimbach
LOIRE
Bernard Baudry
Bouvet-Ladubay
Italien
MAREMMA
Fattoria Le Pupille
Monteverro
PIEMONT
Braida di Giacomo Bologna
Elio Altare
SIZILIEN
Tasca d’Almerita
SÜDTIROL
Alois Lageder
TOSKANA
Il Carnasciale
Villa Santo Stefano
Österreich
MITTELBURGENLAND
Gesellmann
CARNUNTUM
Dorli Muhr
OBERÖSTERREICH
Reisetbauer
LEITHABERG
Kollwentz-Römerhof
Prieler
NEUSIEDLERSEE
Heinrich
Umathum
KAMPTAL
Schloss Gobelsburg
SÜDSTEIERMARK
Tement
Sattlerhof / Dr. Pischetsrieder
WACHAU
Emmerich Knoll
Franz Hirtzberger
F.X. Pichler
WAGRAM
Bernhard Ott
Portugal
DOURO (BOYS)
Niepoort
Quinta do Vallado
Quinta do Crasto
Quinta Vale D. Maria
Quinta do Vale Meão
Schweiz
GRAUBÜNDEN
Gantenbein
Spanien
DOMINIO DE VALDEPUSA
Marqués de Griñón
KASTILIEN LEÓN
Abadía Retuerta
LANCIEGO
Telmo Rodriguez
PRIORAT
Mas d’en Gil
RIBERA DEL DUERO
Viñas de Jaro
VALDEJALON
Bodegas Frontonio
VALENCIA
De Mo