Plant-based

Internorga setzt Partnerschaft mit ProVeg fort

Hamburg Messe und Congress
Vegane Offerten: von der Welle zum dauerhaften Trend.
Vegane Offerten: von der Welle zum dauerhaften Trend.

Die Hamburger Fachmesse zeigt erneut innovative Angebote und Lösungen rund um die pflanzliche Ernährung. Für Kompetenz ist gesorgt: Mit von der Partie ist auch diesmal ProVeg International.

Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland genießen die pflanzliche Küche. Die Beweggründe für die angepassten Ernährungsgewohnheiten reichen dabei von Gesundheitsfaktoren, Umweltschutzaspekten bis hin zum Geschmack. Und das auch gern auswärts, wie Gastronomen zu berichten wissen. Die Nachfrage seitens der Gäste steigt kontinuierlich, quer durch alle Zielgruppen.

Was der Markt alles zu bieten hat, erfahren Internorga-Besucher vom 10. bis 14. März. "Immer neue Produkte werden auf der Messe vorgestellt, von Fisch-, Fleisch- und Geflügelalternativen bis zu innovativen Ei-Ersatzprodukten. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit unserem Partner ProVeg an den Start gehen können. Bei einem Thema, das schon längst kein Nischendasein mehr führt, ist es enorm wertvoll, dass wir dank ProVeg das umfangreiche Expertenwissen mit vielen Tipps für Gastronomen jeglicher Größe leicht zugänglich machen können“, so Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress.

Gekommen, um zu bleiben

Sowohl am ProVeg-Stand als auch im Rahmen von Impulsvorträgen auf der neu geschaffenen Open Stage – die Expertinnen und Experten von ProVeg liefern dem Publikum Einblicke in die Welt der pflanzlichen Ernährung und laden zum Austausch ein. Thematisiert werden unter anderem die vegan-vegetarischen Rankings der Systemgastronomie, spannende Erfolgskonzepte, neue Rohstoffe sowie ressourcenschonende Herstellungsverfahren der Zukunft.

„Pflanzenbasierte Gerichte sind gekommen, um zu bleiben. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind heute drängendere Themen denn je. Selbst das neue Positionspapier vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft betont die Bedeutung pflanzenbetonter Kost für alle. Wer diese Entwicklung verschläft, wird abgehängt. Kreative, attraktive und abwechslungsreiche pflanzliche Gerichte gehören auf jede Speisekarte", so das Fazit von Katleen Haefele, Head of Food Services and Events, ProVeg.

stats