Fachkräftemangel und steigende Ansprüche der Gäste sind für die Gastronomen eine immer größere Herausforderung. Jetzt gibt es eine passende Lösung für die Profiküche.
Für eine Produktion ohne Kompromisse hat RATIONAL die ikitchen entwickelt. Damit bietet der Technologieführer aus Landsberg am Lech eine Systemlösung bestehend aus den zwei Kochsystemen SelfCookingCenter und VarioCookingCenter sowie der Vernetzungslösung ConnectedCooking. Diese Systemlösung kann für jeden Betrieb angepasst werden.
Die Vorteile der ikitchen
Mit der ikitchen können alle verschiedenen Garmethoden durchgeführt werden. Von Kochen und Dünsten, Dämpfen und Schmoren, Blanchieren und Druckgaren, Braten, Grillen und Backen bis hin zum Frittieren. Zudem bietet das System eine Rezeptdatenbank und Übertragung, Geräteüberwachung und automatische HACCP Dokumentation.
Mehr erfahren zur ikitchenDas VarioCookingCenterDas VarioCookingCenter® ermöglicht Kochen, Braten und Frittieren in einem Gerät, da konventionelle Gargeräte wie Kipper, Kessel, Herd und Fritteuse in einem multifunktionalen Gerät zusammengefasst sind und somit ersetzt werden. Dadurch ergibt sich eine Platzreduktion um 30%. Zusätzlich erfolgt dies viermal schneller bei weniger Stromverbrauch.
Jetzt live erlebenDas SelfCookingCenter Mit dem SelfCookingCenter® kann auf weniger als ca. 1 m² gegrillt, gebraten, gebacken, gedämpft, gedünstet, blanchiert oder pochiert werden. Und zwar unabhängig davon, es sich um Fleisch, Fisch, Gemüse, Backwaren oder vieles mehr handelt.
Jetzt live erlebenConnectedCooking ConnectedCooking bietet die passende Vernetzung für die beiden Geräte. Mit der modernen Vernetzungslösung können Garprogrogramme und Rezepte einfach über das Smartphone oder den PC übertragen werden und das SelfCookingCenter über den Remote Zugriff gesteuert werden. ConnectedCooking versendet Nachrichten über alles, was gerade an und in den Geräten passiert.
Mehr zu ConnectedCookingEinfache HACCP DokumentationAlle HACCP-Daten werden vollautomatisch dokumentiert und sämtliche relevanten Daten aller angeschlossenen Geräte werden erfasst und übersichtlich dargestellt und gespeichert
Mehr zur HAACP Dokumentation