Starke Reisenachfrage

Expedia verzeichnet Rekordbuchungen

IMAGO / YAY Images
Reisefieber: Auch Expedia profitiert von der Lust auf Urlaub.
Reisefieber: Auch Expedia profitiert von der Lust auf Urlaub.

Erst im Mai 2022 hatte die Rating-Agentur Fitch Expedia eine befriedigende Bonität bescheinigt. Jetzt meldet das Online-Reisebüro für das zweite Quartal einen hohen Umsatz und Rekordbuchungen.

Die Expedia Group verzeichnete im zweiten Quartal 2022 die höchsten Buchungswerte aller Zeiten. Der Umsatz und das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wurden als die höchsten in einem zweiten Quartal eingestuft.


Das Online-Reisebüro meldete im zweiten Quartal einen Umsatz von 3,2 Mrd. US-Dollar, ein Plus von 51 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2021 und 1,0 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2019 vor dem Pandemie-Beginn. Das bereinigte Ebitda stieg um 223 Prozent auf 648 Mio. Dollar, berichtet "Seeking Alpha".

Der Verlust verringerte sich damit auf 185 Mio. Dollar. Im zweiten Quartal 2021 lag der Verlust noch bei 301 Mio. Dollar. Die Bruttobuchungen beliefen sich auf insgesamt 26 Mrd. Dollar, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg von 26 Prozent bedeutet.

Expedia-CEO Peter Kern erklärte, dass sein Unternehmen in diesem Sommer eine starke Verbrauchernachfrage nach Reisen festgestellt hat. "Wir haben diese starken Ergebnisse trotz des aktuellen makroökonomischen Hintergrunds und der Einschränkungen und Störungen, die wir im Flugverkehr auf der ganzen Welt gesehen haben, erzielt", berichtet Kern.

Im Mai hatte die Rating-Agentur Fitch das Issuer Default Rating (IDR), also das Emittentenausfall-Rating, und das Rating für unbesicherte Schuldtitel der Expedia Group mit "BBB-" bestätigt. Damit wurde dem Unternehmen eine befriedigende Bonität mit einer gegenwärtig stabilen, aber nicht vollständig gesicherten, Lage bescheinigt. Fitch hatte auch den Rating-Ausblick von negativ auf stabil geändert.

Der stabile Ausblick spiegelte das gestiegene Vertrauen von Fitch in die Rückverschuldung von Expedia auf das 2,5-fache der Bruttoverschuldung wider. Am 13. Mai hatte Expedia Pläne zur Rückzahlung von Schuldverschreibungen im Wert von einer Milliarde Dollar mit Fälligkeit 2023 und 2024 angekündigt.




stats